motiv erlabrunn buergerhof

Dorferneuerung

08 001dorferneuerung

 

 

Straßenumgestaltung der Hauptstraße mit Seitengassen



Nach 20 Jahren Planung und Bautätigkeit wurde am 11. September 2011 der Abschluss der Dorferneuerungsmaßnahmen mit einem Festakt gefeiert. Der Weinort Erlabrunn hat Dank der staatlich geförderten Dorferneuerung sein Erscheinungsbild kräftig aufpoliert. Getreu dem Motto „Altes erhalten, Neues gestalten“ wurde der Wohnwert Erlabrunns gewaltig gesteigert.

  • 08_01_hauptstrae-brunnengasse1
  • 08_02_roethe-roethenstrasse
  • 08_03_stumpf-wuerzburger_str_maingasse
  • 08_04_roethe_kirche-roethenstrasse_blick
  • 08_05_meisnerhof-mainleite
  • 08_06_blass-torgasse
  • 08_07_koerber-zellinger_str_1
  • 08_08_steinmetz-wuerzburger_str_8
  • 08_09_-brunnenweg
  • 08_10_maingasse-wuerzburgerstr_eckemaingasse

 

Logo Fairtrade Erlabrunn

KONTAKT
Tel.: 0931 / 46 86 2-0
Fax: 0931 / 46 86 2-30
E-Mail an das Bürgerbüro

Verwaltungs­gemeinschaft
Margets­höch­heim
Mainstraße 15
97276 Margetshöchheim

Rathaus Erlabrunn
Zellinger Str. 1
97250 Erlabrunn

ÖFFNUNGSZEITEN
VGEM MARGETS­HÖCH­HEIM:
Mo – Fr    8.00 – 12.00 Uhr
Do         14.00 – 18.00 Uhr

ÖFFNUNGSZEITEN
RATHAUS ERLABRUNN:
Di     14.00 – 18.00 Uhr

Tel.: 09364 / 13 20
Erreichbarkeit während der Öffnungszeiten am Dienstag.

Bürgerservice-Portal

Suche